Donnerstag, 19. Juni 2025, 19:00 Uhr
Haus Eden
Königstraße 25, 23552 Lübeck
„Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann“ - „Die Betrogene“ Weibliches Begehren. Zwischen Tabu und Befreiung

Und demnächst:
17.07.25, „Mario und der Zauberer“ Die hypnotische Kraft des Faschismus
Totalitarismus und Manipulation, massenpsychologische Effekte, Führerfiguren, Willensfreiheit, Gewalt und Gegengewalt, das Ende faschistischer Systeme…
Podium: Katrin Krämer (Moderation), Dr. Caren Heuer (Buddenbrookhaus)
30.10.25, „Der Tod in Venedig“ Stalking tötet
Stalking aus Opfer- und Täterperspektive, ‚Nachstellen‘ als Verharmlosung von Belästigung in Kunst, Literatur und Rechtsprechung, Formen der Gefährdung, Objektifizierung und Projektion, Genderspezifische Gewalt…
Achtung: Der Täter stirbt!
Podium: Katrin Krämer (Moderation), Dr. Barbara Eschenburg (Buddenbrookhaus)
Musik: Hanna Szperalski – Venezianische Gondellieder
27.11.25, „Tonio Kröger“ Identität im Dazwischen
Hybride Identität, Othering, Fremdheit und Integration, Dritte Räume, Selbst- und Fremdidentifikation, Identitätskonstruktion…