GEDANKENSPRÜNGE - Folge 52: Wissenschaftskommunikation – Wer interessiert sich noch für Fakten?

GEDANKENSPRÜNGE - Folge 52: Wissenschaftskommunikation – Wer interessiert sich noch für Fakten?

ab 20. August 2025

Wissenschaft lebt vom Austausch – und davon, dass Forschungsergebnisse ihren Weg in die Gesellschaft finden. Aber wer sorgt dafür, dass Wissenschaft verständlich gemacht wird? Und welche Verantwortung tragen Hochschulen, wenn es darum geht,…

Mehr erfahren
„Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann“ - „Der Tod in Venedig“ Stalking tötet

„Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann“ - „Der Tod in Venedig“ Stalking tötet

Donnerstag, 30.10.2025, 19:00 Uhr

Themen werden das ,Nachstellen‘ als Verharmlosung von Belästigung in Kunst, Literatur und Rechtsprechung sowie Genderspezifische Gewalt sein.

Podium: Wird noch bekanntgegeben

Musik: Hanna Szperalski – Venezianische Gondellieder

Mehr erfahren
„Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann“ - „Tonio Kröger“ Identität im Dazwischen

„Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann“ - „Tonio Kröger“ Identität im Dazwischen

Donnerstag, 27.11.2025, 19:00 Uhr

Themen werden hybride Identität, Othering sowie Fremdheit und Integration sein.

Podium: Wird noch bekanntgegeben

Musik: Wird präsentiert von Studierenden der Musikhochschule Lübeck

Mehr erfahren
RückblickVergangene Veranstaltungen

Hier finden Sie einen Überblick über unsere vergangenen Veranstaltungen.

Mehr erfahren